|  | 
  
    | 
    
      | Deutsche Bedienungsanleitung für das BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa2 von 5 Sternen
 
             
                      Hersteller: BECKERGrundbeschreibung und Inhalt der VerpackungEinordnung des Produkts: Handy & Navigation - Navigationsgeräte - PKW- & LKW-Navigation 
                      Sicherheitsanweisungen
                      Beschreibung des Produkts  
                      Inbetriebsetzung und Bedienung von pkw- & lkw-navigation                      Tipps für BECKER-Einstellungen 
                      Einstellen und fachmännische Hilfe        
                      Kontaktdaten zum BECKER-Kundendienst
                      Mängelbeseitigung
                      GarantieinformationenPreis: 359€EAN: 4260140574861 
 |  
      | Wir empfehlen, die Diskussion BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa zu besuchen,
        wo ähnliche und sogar die gleichen Probleme mit dem Anschließen und Einstellen
        von PKW- & LKW-Navigation BECKER erörtert werden. 
 
 
 
 |  
      | Gebrauchsanleitung für das BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ ZentraleuropaDie deutsche Gebrauchsanleitung des BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa beschreibt die
        erforderlichen Anweisungen für den richtigen Gebrauch des Produkts Handy & Navigation - Navigationsgeräte - PKW- & LKW-Navigation.
 Produktbeschreibung:
 |  
      | Sind Sie Besitzer eines BECKER pkw- & lkw-navigation        und besitzen Sie eine Gebrauchsanleitung in elektronischer Form, so können Sie
        diese auf dieser Seite speichern, der Link ist im rechten Teil des Bildschirms. 
 Das Handbuch für BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa kann in folgenden Formaten hochgeladen und heruntergeladen werden
 
          *.pdf, *.doc, *.txt, *.jpg - Andere werden leider nicht unterstützt. |  
     | Weitere Parameter des BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa: 
 Technische Merkmale Einsatzgebiet:KFZBildschirmdiagonale (Zoll):4.3 ZollMonitor-Typ:Blanview TouchscreenBildschirmdiagonale (cm):10.9 cmAuflösung (Pixel):480 x 272 PixelTyp:NavigationsgerätArtikelnummer:1991277 Kartenmaterial Kartenmaterial:ZentraleuropaAnzahl Länder:20Unterstützte Länder/Regionen:Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, San Marino, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Vatikanstaat Ausstattung Bluetooth:jaText-to-Speech:jaFahrspurassistent:jaGeschwindigkeitsassistent:jaIntelligente Routenplanung:jaKreuzungszoom:jaspritzwassergeschützt:jaHöhenmeter:jaKoordinaten-Eingabe:jaBesondere Merkmale:Blendfreies 4,3” Display, kurvenreiche Routenführung, vorinstallierte Routen und Hotel-POIs, BLUETOOTH® Schnittstelle für Headset, handschuhbedienbare OberflächeInterner Speicher:4 GBSpeicherkartenformate:Micro-SDRoutenspeicher:jaFavoritenliste (Ziele):jaPoints Of Interest (POI):jaUSB Anschluss:Mini-USBAnschlüsse:Mini-USB Car-System Merkmale Größe:130x92,2x29 mm Energieversorgung Batterie-/ Akkutyp:Li-IonWechselbare Batterie/Akku:ja Allgemeine Merkmale Bildschirmdiagonale (cm/Zoll):10.9 cm / 4.3 ZollAbmessungen (B/H/T) / Gewicht:130 mm x 92 mm x 29 mm / 280 gAbmessungen (B/H/T):130x92,2x29 mmBreite:130 mmHöhe:92 mmTiefe:29 mmFarbe:SchwarzGewicht:280 gLieferumfang:Gerät, Wechselbarer Akku, Aktivhalter, RAM Motorradhalterung, Anschlusskabel für Motorrad-Bordelektrik, USB-Kabel für PC Anschluss, Gedruckte KurzbedienungsanleitungPackmaße (B/H/T) (cm):13 x 9.22 x 0.29 cm |  
      | Die Bedienungsanleitung ist eine Zusammenfassung der Funktionen des BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa, 
        wo alle grundlegenden und fortgeschrittenen Möglichkeiten angeführt sind und erklärt wird,
        wie pkw- & lkw-navigation zu verwenden sind.
        Das Handbuch befasst sich zudem mit der Behandlung der häufigsten Probleme,
        einschließlich ihrer Beseitigung. Detailliert beschrieben wird dies im Service-Handbuch,
        das in der Regel nicht Bestandteil der Lieferung ist, doch kann es im Service BECKER heruntergeladen werden. 
 Falls Sie uns helfen möchten, die Datenbank zu erweitern, können Sie auf
        der Seite einen Link zum Herunterladen des deutschen Handbuchs – ideal wäre im PDF-Format
        – hinterlassen. Diese Seiten sind Ihr Werk, das Werk der Nutzer des BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa. 
        Eine Bedienungsanleitung finden Sie auch auf den Seiten der Marke BECKER        im Lesezeichen Handy & Navigation - Navigationsgeräte - PKW- & LKW-Navigation.
 
 Die deutsche Bedienungsanleitung für das BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa kann im PDF-Format
        heruntergeladen werden, falls es nicht zusammen mit dem neuen
        Produkt pkw- & lkw-navigation, geliefert wurde,
        obwohl der Hersteller hierzu verpflichtet ist. Häufig geschieht es auch,
        dass der Kunde die Instruktionen zusammen mit dem Karton wegwirft oder
        die CD irgendwo aufbewahrt und sie später nicht mehr wiederfindet.
        Aus diesem Grund verwalten wir zusammen mit anderen BECKER-Usern
        eine einzigartige elektronische Bibliothek für pkw- & lkw-navigation der Marke BECKER,
        wo Sie die Möglichkeit haben, die Gebrauchsanleitung für das BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa        auf dem geteilten Link herunterzuladen. BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa.
 
 
 
 
 Produktbewertung - 2 von 5 SternenAutor: Freizeitfahrer  		08.10.15
 
 Vorteile:   			Display,Mechanik,Routenoptionen: auch Feldweg, Vignetten,kurvige Route (3 Stufen)
 
 Nachteile:   			Update-Mechanismus,GPS-Qualitätsproblem,Bluetooth-Kompatibilität & Zuverlässigkeit,Kein analoger Audio-Ausgang,Grobe Zoomstufen, mangelhafter Autozoom,Abstürze,Kein TMC,Laden über PC nicht möglich
 
 Produktbewertung:   			Habe das Gerät kurz vor meinem Urlaub gekauft, weil altes Becker BE7927 keine brauchbaren Karten hatte. Am ersten Abend im Urlaub festgestellt, daß das mamba.4 keine GPS-Satelliten empfangen konnte. Der dortige Media-Markt kannte das Problem: es trete unabhängig vom Hersteller bei jedem 20. Gerät auf und sei nicht durch Software-Update zu beheben.
 
 Zuhause umgetauscht, neues Gerät funktioniert. Die Systemvoraussetzungen (Win XP SP2), ein wichtiges Kaufkriterium für mich, stellten sich als falsch heraus, der Content Manager (für Karten-Update etc.) funktionierte nicht. Ursache: ContentManager benutzt den Internet-Explorer, den ich ansonsten nie verwende. Dieser kann (auch in einem neu installierten XP SP2) nicht auf den Update-Server zugreifen. Da ich mein Recht auf Updates verwirke, wenn ich das erste Update nicht innerhalb 30 Tagen durchführe, mußte ich mehrere volle Tage Aufwand investieren, bis die Software funktionierte. Warum kann man nicht einfach wie früher eine Datei herunterladen und auf das Navi kopieren??
 
 Da das Gerät keinen Audio-Ausgang hat, muß ich Bluetooth verwenden. Mein Sena SR10 (Basisstation fürs Headset) wurde nur als Telefon erkannt, aber nicht als Headset => nicht mehr verwendbar. Verbindung mit Headset Sena SMH10 hat funktioniert, im Betrieb nur gelegentlich kurze Aussetzer. Verbindung mit Samsung-Telefon funktioniert, aber der Betrieb nicht. Anruf wurde nicht durchgestellt. Selber telefonieren ging nur ohne Headset. Ursache vermutlich: laut Anzeige des Telefons bricht die Bluetooth-Verbindung alle 1..3 Sekunden kurz zusammen. Auch dann, wenn das Telefon direkt auf dem Navi liegt. Ich werde versuchen, das analoge Audio-Signal induktiv abzugreifen.
 
 Zoom-Stufen viel zu grob. Nach Einzoomen um einen Schritt weiß man nicht mehr, wo man sich befindet. Abhilfe: vor dem Zoomen den Punkt antippen, auf den man zoomen will. Funktioniert nicht immer, und manchmal wird durch Antippen die Kartenansicht verlassen.
 
 Autozoom zoomt oft selbst nach Anhalten nicht mehr in die Karte hinein, sodaß man nicht weiß, wo man abbiegen muß.
 
 In ca. 10 Betriebsstunden 1 Absturz unterwegs.
 
 großer Mangel: kein TMC mehr. Leider ist das bei der Konkurrenz genauso, jedenfalls ohne Smartphone und permanetne Internetverbindung.
 
 Laden am PC nicht möglich, weil das Navi automatisch in den USB-Modus schaltet, in dem nicht geladen wird.
 
 Positiv: Helles, gut ablesbares Display. Wasserdicht. Solide Mechanik.
 
 
  Diskussionsforum und Antworten bezüglich der Bedienungsinstruktionen und Problemlösungen mit BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa - Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein 
 Neuen Kommentar/Anfrage/Antwort eingeben zu BECKER 1502200000 MAMBA.4 CE LMU KFZ Zentraleuropa
 
 
 |  
      |  |  |  
 |  |